Regelmäßiges Neuneck - Enneagon, Nonagon
Die Zahl 9
Das Wort "neun"
Das Enneagon sieht zwar einfach aus, ist aber mit Lineal und Winkel nicht exakt, sondern nur näherungsweise konstruierbar.
Auch interessant:
- 9 ist die die höchste einstellige Zahl im Dezimalsystem.
- Neun Monate währt beim Menschen die Schwangerschaft.
- In vielen Sprachen ähnelt das Wort für die Zahl neun dem Wort für "Neu". Das Zahlwort neun könnte vielleicht zu der indogermanischen Wurzel für neu gehören. Demnach hätte man mit je vier Fingern einer Hand gezählt und bei der Neun neu zu zählen angefangen.
- Unser Sonnensystem umfasst nach derzeitigem Stand der Wissenschaft neun Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. (inzwischen sind es nur noch acht, da man sonst weitere Zwergplaneten von der Größe Plutos als reguläre Planeten hätte aufnehmen müssen.)
- Das Christentum kennt neun Klassen von Engeln, die Engelschöre.
- Jede Zahl die man mit Neun multipliziert, hat die Quersumme Neun.
- In der katholischen Kirche gibt es zu hohen Festen und weiteren wichtigen Anlässigen eine neuntägige Gebetsabfolge, die Novene, beispielsweise die Trauernovene nach dem Ableben eines Papstes.
- Ein Sudoku besteht normalerweise aus 9 mal 9 Kästchen, in die neunmal die Zahlen 1 bis 9 eingetragen werden müssen.
- Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Antonín Dvořák, Gustav Mahler, Louis Spohr und Ralph Vaughan Williams vollendeten jeweils neun (gedruckte) Sinfonien. Einige Komponisten, besonders Gustav Mahler, entwickelten daraus eine abergläubische Furcht vor dem Fluch der neunten Sinfonie.
- In der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri besteht die Hölle aus 9 Kreisen.
Mathematische Basteleien
Neuneck in Wikipedia
Regelmäßiges Neuneck bei Albrecht Dürer
Die Herkunft der Mathematik - Die Neun
Die Zahl 9
Das Wort "neun"
Erstellt von: rk (kleines Facelifting im Dezember 2015)
Letzte Aenderung: 07.02.2023 11:23:42
Dieses Angebot existiert seit 2006.